Auf was man sich nicht alles einlässt, wenn man ordentlich verreisen will. Wer hätte gedacht, dass ich nach 17 Jahren noch mal eine Kreuzfahrt machen würde. Ich jedenfalls nicht. Aber nachdem mich Nicole, Holger und Ela freundlich überredet hatten blieb nicht mal mehr der Ausweg für Helden, obwohl es fast doch noch geklappt hätte. Doch alles nacheinander. Zunächst war die Frage zu klären wohin so eine Kreuzfahrt überhaupt gehen darf. Schliesslich befahren heute Kreuzfahrtschiffe alle 7 Weltmeere und stoßen in Regionen vor, die früher den Magellans, Kolumbus und Da Gamas vorbehalten waren. Das Schiff oder vielmehr die Flotte hingegen stand schon fest. Auf nicht anderes als eine AIDA wollten sich meine Mitreisenden einlassen. Also Kataloge gewälzt und diskutiert. Kommt da etwas dabei raus? Ja – die Kanaren, weil für jeden was dabei ist (z.B. kein Seetag – pfühh). Ist zwar im Atlantik, aber ich werde nicht seekrank- andere hingegen schon, man wird sehen, hehe. OK gesucht und gebucht, und wenn dann gleich richtig. A-Aussenkabine mit Balkon und gleich die Option Junior Suite oben drauf. Der Zusatzkostenfaktor beträgt 125 EUR / P aber es lohnt sich. Wir haben dann aus unerfindlichen Gründen unsere Bestätigung für die JS bekommen, Holger und Ela nicht, gehen wir etwa an Bord getrennte Wege? Den Flug buchen wir selbst und nicht über die AIDA Option, weil das insgesamt rd. 100 EUR p/P günstiger war. Bleibt die Frage, wie wir die Inseln besichtigen wollen? All inclusive mit den AIDA Ausflügen oder auf eigene Faust? Kosten und Flexibilität sprechen für die individuelle Tour mit Mietwagen. Allerdings muss man sich selbst kümmern und so haben wir auf allen Inseln eine Wagenreservierung über das Internet von Deutschland aus vorgenommen. Dazu jeweils später mehr auf den einzelnen Inseln.
|