Nambots Banner5

von der Namib nach Swakopmund - Tag 3

29.10. - Nach einer ruhigen Nacht (in der Wüste ist es sehr still) geht es nach einem weiteren leckeren Frühstück auf Richtung Meer. In Solitaire einem kleinen Außenposten statten wir uns mit Wasser und Benzin aus und bewundern die süßen Erdmännchen, die hier überall herumspringen. Dann geht es auf die recht einsame B1 / M36 Richtung Küste. Unterwegs treffen wir einige Strauße und die Landschaft ist Savannenartig, ehe wir Richtung Kuiseb Canyon in eher felsiges Hügelland kommen.

Erdhörnchen
Solitaire Repair Shop
Perlhuhn
Traktor Solitaire
Solitaire

Nach dem Pass geht es in eine trostlose Wüstenlandschaft über, an der auch der Vogelfederberg als kurzer Erhebung nicht viel ändert. Erst die Sandwüste mit Ihren gelben Dünen weckt wieder mehr Interesse und weil es noch früh ist, beschließen wir noch einen Abstecher in die Lagune bei Walvis Bay zu machen. Der Weg erschließt sich intuitiv und so fahren wir über die schmale Strasse Richtung Saline, auf der auch schwere LKW das weiße Gold das hier gewonnen wird abtransportieren.

in der Namib
Strauss
junge Strausse
auf der Pad nach Swakop Wendekreis des Steinbocks
Hilux Offroad Version Passlandschaft

Im sehr seichten Wasser stehen immer wieder Flamingos und auch kleinere Wasservögel wie Strandläufer die den Grund aufwühlen und die nahrhaften Kleintiere jagen. Wir fahren den ganzen asphaltierten Weg bis zum Wendepunkt und wieder zurück, die Flamingos sind doch etwas scheu, aber immer wieder können wir schöne Bilder dieser eleganten Flieger machen oder wie sie im Wasser stehen, den Hals gekrümmt. Zwei Arten sind hier vertreten, der große Rosa Flamingo und der etwas kleinere Flamingo der Grau gefärbt ist.  

Happy Camper
weite Landschaft in der Namib
in Richtung Swakopmund
Salzwerk Walvis Bay

Nach dieser Vogelschau geht es weiter Richtung Swakopmund. Auch hier haben wir eine bekannte Unterkunft, die Villa Margherita, wo wir auch dieses Jahr sehr herzlich empfangen werden. Unsere Zimmer sind dieses Mal im Nebengebäude, Lady Chatterley und Lord Nelson, sehr geschmackvoll eingerichtet und sehr schön. Fürs Abendessen reservieren wir einen Tisch im Brauhaus, viel Deutscher kann man Afrika nicht erleben. Dort gehen wir dann auch relativ schnell hin, mit einem kurzen Einkaufsabstecher, denn sowohl die Bier als auch die Getränkevorräte werden schon wieder knapp :-)

Flamingo Flamingo
Flamingo
grauer Flamingo

WasservögelEs geht Holger also besser  Im Brauhaus gibt es dann eine richtige deutsche Mahlzeit, sehr lecker, unterlegt mit dem guten Bier nach deutscher Brauart. Auch mal schön, man kann darüber streiten, aber das gehört halt auch dazu. Danach ziehen wir uns in unser Zimmer zurück und nehmen noch einen kurzen Drink, ehe wir zu Bett gehen. Morgen wartet ein Trip der besonderen Art auf uns.....

Saline von Walvis Bay - Flamingos
Flamingos in der Dämmerung

Übernachtung
Villa Margherita, Lord Nelson
Essen im Brauhaus
Bier - deutsche Brauart
Kilometer gefahren: 342,9

morgen treffen wir Tommy und viele andere Wüstentiere...

[...zurück]

[Home]

[weiter...]

Reisen in alle Welt   Alaska Übersicht   Namibia - Botswana Übersicht 
website design software